Frau Fürtjes über das Stiftsmuseum Wissel
Im Stiftsmuseum wird nicht nur die Geschichte des „Kanonikerstiftes Wissel“, sondern auch die des „Tabakdorfes Wissel“ präsentiert. Sehenswert ist auch ein alter Verkaufsladen aus der Vorkriegszeit, der noch bis Ende der 70er Jahre von der Familie Höfkens (Haus Dorfstr. 10) betrieben wurde. Auch Fundstücke aus der Eiszeit wie z. B. Mammutzähne sind im Museum zu sehen.
Paola Gilles über den Tag der offenen Tür bei Gilles
Erlebt unsere Vielfalt hautnah! Ihr habt die exklusive Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und unsere Einrichtungen zu erkunden:
Lkw-Werkstatt: Schaut euch an, wie unsere Experten Lkw zum Laufen bringen und in Topform halten.
Mietpark: Entdeckt unsere breite Palette an Mietfahrzeugen für jede Gelegenheit!
Stihl-Shop: Findet hochwertige Autoteile und Zubehör in unserem Shop.
Industrieauktionen: Erfahrt mehr über unsere Auktionen und wie ihr an hochwertigen Industriegeräten und Fahrzeugen teilnehmen könnt.
Wir haben ein fantastisches Unterhaltungsprogramm für euch vorbereitet:
Hüpfburgen: Lasst die kleinen Abenteurer ihre Energie auf unseren aufregenden Hüpfburgen abbauen.
Kinderkarussell: Ein Klassiker, der die Herzen der jüngsten Besucher höherschlagen lässt.
Leckeres Essen: Genießt knusprige Pommes und erfrischende Getränke von unserem Bierwagen.
Adresse: Uedemer Str. 1 , 47546 Kalkar
Datum: Sonntag, 13. August 2023
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Wegweiser der Tischlerwerkstatt Anton Janssen
Ein riesiges Dankeschön geht an die Tischlerwerkstatt Anton Janssen GmbH, die mit unglaublicher Hingabe und Sorgfalt die wunderschönen Hinweisschilder für unser Event vorbereitet hat. Schaut euch an, wie die hochmoderne CNC-Maschine fleißig daran arbeitet, die Plättchen für die Schilder zu fräsen, während die talentierten Mitarbeiter ihnen den letzten Schliff durch aufwändige Handarbeit verleihen. Ein wahres Meisterwerk!
Andre Janssen über die Tischlerwerkstatt Anton Janssen
Der große Tag nähert sich! Am 13. August läutet die Tischlerwerkstatt Anton Janssen bereits um 9:00 Uhr den Startschuss für “Kalkar Radelt” ein. Die engagierten Landfrauen von Huisberden, Emmericher Eyland und Bylerward servieren ein köstliches Frühstück direkt in der Tischlerwerkstatt. Beginnen Sie Ihren Tag mit Leckereien und einer spannenden Werkstattbesichtigung. Für unsere jüngsten Besucher ist bestens gesorgt. Mit Hüpfburg und Ponyreiten wird sicherlich keine Langeweile aufkommen. Im letzten Jahr begrüßten wir über 600 Radfahrer in der Tischlerwerkstatt von Anton Janssen. Bei gutem Wetter ist es in diesem Jahr unser Ziel, diesen beeindruckenden Besucherrekord sogar noch zu toppen.
Jelmer de Groot über den Hogefelder Hof
Taucht ein in das harmonische Leben der Familie de Groot auf dem Hogefelder Hof in Kalkar Hanselaer! Wir sind stolz, 150 Ziegen auf unserem idyllischen Hof zu halten, den wir 2006 zu unserem Zuhause machten. Mein Name ist Jelmer de Groot und ich habe meine Wurzeln in einem kleinen Dorf in Friesland. Mein Herz schlug schon immer für die Landwirtschaft und die Natur, weshalb ich Bauer werden wollte. Heute unterrichte ich zusätzlich Betriebswirtschaft an einer Schule in Doetinchem, während ich meine Leidenschaft für Ziegen auf unserem Biohof auslebe. Jeden Morgen beginnt mein Tag um 4:00 Uhr hier auf dem Hof, bevor ich um 8:30 Uhr in der Schule stehe. Meine Frau Scilla van Cuijlenborg ist eine engagierte Beraterin der Europäischen Kommission für Berufsschulen und Erwachsenenbildung. Ihre Arbeit in Brüssel und den Niederlanden trägt dazu bei, Bildung und berufliche Entwicklung voranzutreiben. Unser Hogefelder Hof in Hanselaer ist nicht nur ein Ort des Einkommens, sondern auch eine Oase des Glücks für unsere Familie. Die zentrale Lage ermöglicht uns bequemes Einkaufen in Kalkar. Wir laden euch ein, mehr über unser paradiesisches Leben zu erfahren! Taucht ein in die Natur, unsere Leidenschaft und Bildung – seid gespannt!
Lina Wemhoff über das Klavierhaus Niederrhein
Klavierhaus am Niederrhein: Seit über 30 Jahren für exzellenten Service bekannt. Klavierbaumeister Georg Neinhuis hat sich durch Liebe zum Beruf und fachliche Kompetenz einen Namen gemacht. Unterstützt von Lina Wemhoff und Tochter Leonie Hülsbrink. In der eigenen Fachwerkstatt arbeiten sie mit Leidenschaft und Engagement. Referenzen umfassen Cembali für Cecilia Bartoli, Betreuung der Philharmonie Essen und lokale Konzerte. Klaviere und Flügel sind bleibende Werte, die Freude bereiten und gut für Körper und Geist sind. Besuchen Sie uns am 13. August im Klavierhaus am Niederrhein und tauchen Sie ein in die Welt der Musik.
Pastor van Doornick über die Sankt Regenfledis Kirche
Markiere den 13. August in deinem Kalender! Kalkar lädt dich zu einem außergewöhnlichen Event ein: “KalkarRadelt – 13 Orte, eine Stadt”, in Zusammenarbeit mit der schönen Kirche St. Regenfledis. Erkunde auf dem Fahrrad die faszinierende Kirche in Kalkar-Hönnepel und tauche dabei in Kunst und Geschichte ein. Ein spannendes Kreuzworträtsel erwartet dich mit attraktiven Preisen, während du dich mit kulinarischen Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken stärken kannst. Aber bevor wir starten, gewährt Pastor Alois van Doornick in diesem Video einige faszinierende Einblicke in die Besonderheiten von St. Regenfelds. Inspiriert von den erfolgreichen Höfetouren präsentieren die verschiedenen Orte und Unternehmen Kalkars ein vielfältiges Programm. Im letzten Jahr haben über 1000 begeisterte Radfahrer an diesem Event teilgenommen.
Alexander Schramm über den GeBomed Pflegedienst
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass der Pflegedienst GeBomed nun auch in Kalkar-Niedermörmter vertreten ist! Nach der Übernahme des renommierten Pflegedienstes Schoof sind wir begeistert, uns offiziell in der Region präsentieren zu können, sagt GeBomed Geschäftsführer Alexander Schramm. Am 13. August während des “KalkarRadelt – 13 Orte, eine Stadt”-Events habt ihr die Gelegenheit, uns persönlich kennenzulernen und spannende Einblicke in die Geschäftsübergabe zu erhalten. Besucht uns auf dem Gelände der Firma van Haag GmbH, Fuhrenweg 11, und entdeckt gemeinsam mit uns, wie wir das Beste für die Pflege und Betreuung unserer Patienten erreichen möchten.
Lioba Rochell über den Dominikaner Bongert
Am 13. August ist es soweit! Im Rahmen von KalkarRadelt laden wir herzlich dazu ein, den Dominikaner Bongert zu besuchen. Lasst euch von Lioba Rochell, der ersten Vorsitzenden des Vereins der Freunde Kalkars e.V., erklären, was euch alles geboten wird. Kommt zahlreich vorbei und entdeckt gemeinsam mit uns den Charme des Dominikaner Bongerts! Wir freuen uns darauf, euch dort zu sehen und mit euch einen unvergesslichen Tag zu verbringen.