
Anton Janssen, Anton-Heuken-Strasse 4
Besucht die Tischlerwerkstatt Anton Janssen! Genießt von 9:00 bis 11:00 Uhr ein leckeres Frühstück und erfrischt euch den ganzen Tag über mit kalten Getränken. Freut euch auf eine riesige Hüpfburg, ein spannendes Kreuzworträtsel mit tollen Gewinnen, Ponyreiten für die Kinder und interessante Einblicke in die Herstellung von Frühstücksbrettchen.

Stiftsmuseum, Kösterdick 22
Komm und besuche unser kleines Museum am Niederrhein! Hier gibt es viele spannende Sachen zu entdecken: Du kannst etwas über alte Kirchen, den Anbau von Tabak und Funde aus einem See lernen. Es gibt auch einen echten „Tante Emma Laden“ wie früher.

Haus Kemnade, Dorfstraße
Besuche die märchenhafte Wasserburg Haus Kemnade in Kalkar-Wissel während „KalkarRadelt“. Genieße leckeren Kuchen, frische Waffeln, Grillgut und eine Hüpfburg für Kinder. Komm vorbei und erlebe einen unvergesslichen Tag!

Griether Hanselädchen, Griether Markt 28
Im Hanselädchen gibt es leckeren Fisch, wie Backfisch und Lachs. Auch Getränke, Kaffee und Kuchen warten auf euch. Und um 14:00 Uhr zeigt euch Rudi Hellwig bei einem Rundgang die schöne Stadt.

Haus Haan , Schifferdamm 11
Die historischen Räume des Baudenkmals HAUS HAAN in Grieth am Rhein werden in Kooperation von Klaus Ebbers und dem studio20.21 als Ausstellungsfläche für moderne Kunst, die die Bauhaus-Ästhetik reflektiert, in Szene gesetzt. Besucher können sich auf inspirierende Werke freuen, die Vergangenheit und Gegenwart verbinden. Ein kulturelles Highlight für alle Kunstinteressierte und BAUHAUS-Enthusiasten!

Rheinwiesen Grieth
Am Sonntag, den 6. Juli, um 11:00 Uhr lädt Pastor Alois van Doornick herz-lich zur heiligen Messe auf den Rheinwiesen ein. Im Anschluss gibt es eine Fahrzeugsegnung für alle Radfahrer. Freuen Sie sich auf eine spirituelle und gemeinschaftliche Erfahrung – ein Tag, der verbindet und bewegt!

Sportanlage Niedermörmter, Düffelsmühle 2
Sportplatz Niedermörmter lädt ein: Besuchen Sie unseren gemütli-chen Sportplatz mit geöffnetem Vereinsheim. Nächstes Jahr feiern wir stolz unser 75-jähriges Jubiläum! Genießen Sie familienfreund-liche Angebote und einen Spielplatz in Form eines Schiffes, perfekt für einen Tag voller Spaß für Groß und Klein.

Wolters Nutzfahrzeuge GmbH, Kastellstraße 40-42
Wolters Nutzfahrzeuge in Kalkar ist autorisierter IVECO-Händler mit Service für Lkw und Transporter. Das Traditionsunternehmen bietet Neu- und Gebrauchtfahrzeuge, Reparaturen und Wartung – kompetent, zuverlässig und regional verwurzelt.

EAGO Deutschland GmbH, Auf dem Großen Damm 13-17
EAGO Deutschland GmbH mit Sitz in Kalkar ist ein führender Anbieter hochwertiger Wellness- und Sanitärprodukte. Das Sortiment umfasst Whirlpools, Saunen, Dampfduschen, Badmöbel und Armaturen. Im modernen Showroom können Kunden die Produkte vor Ort erleben und sich fachkundig beraten lassen. EAGO legt großen Wert auf Qualität, Design und Kundenservice.

Städtischer Bau- und Betriebshof, Oyweg 46 12
Der neue städtische Bau- und Betriebshof am Oyweg ist ein modernes Vorzeigeprojekt. Auf 6.300 m² entstanden Hallen, Werkstätten und Sozialräume mit Photovoltaik, Ladeinfrastruktur und nachhaltiger Ausstattung – funktional, effizient und zukunftsorientiert.

Auto Gilles, Uedemer Straße 1-7
Auto Gilles ist ein Familienunternehmen in Kalkar-Kehrum, spezialisiert auf Nutzfahrzeuge und Ersatzteile. Auf 60.000 m² lagern Motoren, Getriebe und Achsen. Das Unternehmen bietet Verkauf, Reparatur und TÜV-Service – mit Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Erfahrung seit 1964.

F.C. van Dornick GmbH, Uedemer Straße 1-7
Van Dornick ist ein traditionsreiches Bohrunternehmen in Kalkar-Kehrum. Seit über 300 Jahren familiengeführt, bietet es Leistungen in Brunnenbau, Geothermie und Umwelttechnik – mit Qualität, Erfahrung und moderner Technik.

bb med. product GmbH, Wöhrmannstraße 15
bb med. aus Kalkar entwickelt und produziert Kosmetik- und Medizinprodukte. Als zertifizierter Lohnhersteller bietet das Familienunternehmen seit 1976 Entwicklung, Abfüllung und Verpackung – mit Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation.

Schwevers Stahlbau GmbH & Co. KG, Wöhrmannstraße 27
Schwevers aus Kalkar steht seit über 80 Jahren für hochwertigen Stahl- und Hallenbau. Von Planung bis Fertigung entstehen individuelle Projekte – ob Lager-, Industrie- oder Sporthalle – zuverlässig, innovativ und maßgeschneidert.

Burg Boetzelaer, Reeser Straße 247
Burg Boetzelaer in Kalkar-Appeldorn zählt zu den ältesten Wasserburgen am Niederrhein. Ihre Ursprünge reichen ins 13. Jahrhundert zurück, als sie Stammsitz der Adelsfamilie von Boetzelaer war. Nach jahrhundertelangem Verfall wurde die Burg bis 2004 restauriert und öffnete ihre Tore für Besucher. Heute bietet sie kulturelle Veranstaltungen, Übernachtungen in historischem Ambiente und ist eine beliebte Kulisse für Hochzeiten und Tagungen.

St. Nicolai Kirche, Jan-Joest-Straße 6
Die St. Nicolai Kirche in Kalkar ist ein sehr altes und wichtiges Gebäude. Beim Event „Kalkar Radelt“ gibt es dort besondere Sachen zu erleben. Für Kinder gibt es eine spannende Kirchenrallye. Das ist wie eine Schatzsuche! Ihr könnt die große Kirche erkunden, Rätsel lösen und dabei viele interessante Dinge über die Kirche erfahren. Diese Aktivitäten machen viel Spaß und sind für die ganze Familie gedacht!

Marktplatz Kalkar
Der Marktplatz in Kalkar ist das historische Zentrum der Stadt. Umgeben von alten Giebelhäusern und dem imposanten Rathaus lädt er zum Verweilen ein. Cafés und Veranstaltungen machen ihn zu einem lebendigen Treffpunkt mit besonderem Flair am Niederrhein.

Städtisches Museum Kalkar, Grabenstraße 66
Das Städtische Museum Kalkar, eröffnet 1966, befindet sich im historischen Stadtkern hinter dem gotischen Rathaus. Es umfasst ein Treppengiebelhaus von 1500 und das älteste Bürgerhaus von 1430 mit dem Stadtarchiv. Ausgestellt werden stadtgeschichtliche Dokumente, Gemälde der Düsseldorfer Schule und rheinischer Expressionisten sowie Werke des Bildhauers Alfred Sabisch.

Studio20.21, Markt 6
Im historischen Gebäude am Marktplatz von Kalkar bietet das Studio 20.21 eine Ausstellung mit Klaus Ebbers an, im Zusammenspiel mit Haus Haan. „No limits. No barriers. No taboos.“ Die Arbeiten von Klaus Ebbers bewegen sich frei zwischen Skulptur, Design, Architektur und Malerei. Manche haben eine Gebrauchsfunktion – ein Tisch, ein Objekt, ein Sitzmöbel. Andere verweigem genau das und bestehen allein durch ihre Präsenz. Aber alle, wirklich alle, verbindet ein präziser Umgang mit Form, mit Farbe, mit Ordnung.

Haus Sabisch, Op de Wacht 2
Das Haus Sabisch und der Taubenturm in Kalkar sind besondere Sehenswürdigkeiten, die alte und moderne Elemente vereinen. Sie bieten Einblicke in das Leben und Schaffen des Künstlers Alfred Sabisch, der seit den 1930er Jahren dort lebte. Diese Orte sind beliebte Ziele für Besucher, die die Geschichte und Schönheit Kalkars entdecken möchten.

St. Antonius Kirche, Spickstraße
Die St. Antoniuskirche in Hanselaer ist ein beeindruckendes historisches Juwel, das man unbedingt besuchen sollte. Nur zwei Kilometer von Kalkar entfernt, wurde sie vor mehr als 850 Jahren erbaut. Die Kirche zeichnet sich durch einen imposanten Turm, einen geräumigen Innenraum und einen malerischen Garten aus. Im Inneren erwarten Besucher zahlreiche kunstvoll geschnitzte Holzbilder und Figuren. Von 11:00 bis 16:00 Uhr können Besucher an der Kirche Imker Ernst Cleven treffen, der spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen gibt und Honig sowie einen Bienen-Schaukasten präsentiert.

Glasatelier Lucas, Spickstraße 72
